Karla Möller

- staatlich anerkannte Logopädin (TERTIA in Bonn) 1998
- Tanz- und Ausdruckstherapeutin BVT (Langen Institut Monheim)
- Pädagogische Leitung waldorfpädagogischer Spielgruppen, Köln
- Jahrespraktikum an der Rheinischen Landesklinik Bonn, Tagesklinik für Erwachsene und Kinder und Jugendpsychiatrie
- Langjährige Erfahrung als Logopädin in Logopädischer Praxis und in einem Sprachheilkindergarten in Niedersachsen
- seit 2011 Logopädische Praxis Karla Möller, Meislahnstraße
- seit 2014 Logopädische Praxis, Brückenstraße 14, 28832 Achim-Uesen
Langjährige Erfahrungen in den Bereichen Soziales, Bewegung und Sprache, neueste Behandlungsmethoden und permanente Fort- und Weiterbildung sind die Grundlage meines ganzheitlichen Ansatzes in der therapeutischen Arbeit.
Besonderen Wert lege ich auf eine individuelle und alltagsnahe Behandlung meiner Patientinnen und Patienten.
Fortbildungen im Bereich Logopädie
- SYMUT (Dr. Hartmann) Systemische Mutismustherapie, Michaela Kaiser, Rheine
- LSVT LOUD bei Morbus Parkinson, Angela Halpern MS, CCC-SLP und Heather Hodges MA, CCC-SLP, Bremen
- Einführungskurs: Diagnose und Therapie von neurogenen Schluckstörungen, U. Birkmann, Hamburg
- Aufbaukurs: Diagnose und Therapie von neurogenen Schluckstörungen; Diagnose und Therapie bei neurodegenerativen Erkrankungen, U. Birkmann, Hamburg
- Logopädie bei Morbus Parkinson, C. Gebert; Logopädin, LSVT- Therapeutin
- Bewegte Sprachtherapie am Beispiel Sensorischer Integration (Kesper/Hottinger), Neurofunktioneller Reorganisation (B. Padovan) und des Pörnbacher Lagerungskonzepts
- Dysgrammatismus - Störungen des Grammatikerwerbs, Ilse Wagner
- Phonologische Störungen bei Kindern, Diagnostik und Therapie, Tanja Jahn, Hamburg
- Verbale Entwicklungsdyspraxie, Ingrid van Dijk, Ahaus
- "Kindgerechte Entspannung macht Freude", Lutz Pirnay, Bonn
- "Stimme- Spiegel meines Selbst", Romeo Alavi Kia, Köln
- Stimmbildung und Sprecherziehung, Katholische Akademie Schwerte
- LE- Therapie Fortbildungsseminar, IRL, Köln
- Seminar Atem-, Sprech-, und Stimmlehrer, Bad Nenndorf
- Teilnahme an Bad Nenndorfer Therapietagen
- Teilnahme an dbl Jahreskongressen
- Teilnahme Erfahrungsaustausch Parkinson und Logopädie APLog
- SpraKiKon - Jahreskonferenzen der Sprachheilkindergärten und Kindergärten für Hörgeschädigte mit den Sprachheilbeauftragten des Landes Niedersachsen
- Gemeinsamer Vortrag mit dem Sprachheilbeauftragten des Landes Niedersachsen, Herrn Scholz: SpraKiKon 2008 "Verbale Entwicklungsdyspraxie"
- Eigene Fortbildungen im Bereich: Parkinson Selbsthilfegruppe - Dysphagie und Schluckstörungen - Dysphagiemanagement im Pflegebereich
Weitere Fortbildungen
- Dance Alive, Langen Institut, Monheim
- Bewegungsanalyse nach Laban, Monheim
- Autogenes Training, Monheim
- Massage und Tanz, Zülpich
- TA KE TI NA Rhythmus- Pädagogik mit Rheinhart Flatischler, Köln
- Fortbildung und Supervision in Tanz-und Ausdruckstherapie, Bonn